GYN & PERINATAL ZÜRICH > Kinderwunsch

Das «Puzzle» beim Kinderwunsch

Ein Puzzle setzt sich aus vielen Teilen zusammen. Manchmal fehlen nur kleine Teile um sich ein wirkliches Bild daraus zu machen und den Kinderwunsch zu erfüllen.

Immer wieder kommen Paare mit unerfülltem Kinderwunsch zu uns, bei denen wir bisher unerkannte Probleme entdecken und die wir oft beheben können. Durch unser Netzwerk an Spezialisten, profitieren sie von unsere Suche nach den Puzzleteilchen, die bei ihnen vielleicht fehlen.

Unser Ziel und meine Passion ist es, sie zu finden und ihnen vom Kinderwunsch zum Wunschkind zu verhelfen. Wir suchen nach individuellen Lösungen für Sie und hören Ihnen aufmerksam zu.

Beratung bei Kinderwunsch oder vor einer Schwangerschaft

Vor jeder Schwangerschaft und dem Wunsch nach Kindern steht die entsprechende Planung.

Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist wichtig und die Zeit der Empfängnis und der Frühschwangerschaft kann geplant und beispielsweise durch orthomolekulare Medizin (Vitamine, Nährstoffe, Mineralien) positiv beeinflusst werden.

Wir erstellen ihre individuellen Bedürfnisse und Profile und passen eine Supplementierung mit Vitaminen und Mineralien und Spurenelementen entsprechend an.

Zur Unterstützung Ihres Kinderwunsches haben wir die Nahrungsergänzungsmittel «Fertility Swiss» by Prof. Breymann entwickelt, das Sie mit allen wichtigen Vitaminen vor einer geplanten Schwangerschaft versorgt.

Man Swiss für Männer

Zur Verbesserung der Spermienqualität des Partners wurde «Man Swiss» entwickelt.

Diagnostisch und Operative Eingriffe bei Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch kann auch organische oder anatomische Ursachen haben, beispielsweise Fehlbildungen der Gebärmutter wie sogenannte “Septen”, uterine Polypen oder Myome oder blockierte Eileiter nach Operationen oder nach Entzündungen oder Endometriose.

An unserem Zentrum führen wir diagnostische und therapeutische Untersuchungen durch, die Sie beim Kinderwunsch unterstützen können oder eine Schwangerschaft ermöglichen. Dazu gehören die Kontrastsonografie und die diagnostische und therapeutische Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie), bei der beispielsweise Polypen oder Septen (Membranen) in der Gebärmutter entfernt werden.

Orthomolekulare Medizin

Als Gynäkologe mit besonderem Interesse an der Eisen- und Vitaminforschung fragte ich mich seit langer Zeit, warum meine Patienten an Vitamin- und Mineralstoffmangel litten, obwohl sie verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln einnahmen, die sie mir bei der Konsultation zeigten.

Oft wurden mehrere Produkte gemischt, weil es für Frauen keine „All-in-One“ -Lösung gab, die sicher, effektiv und einfach zu handhaben war.

Seit ca 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Orthomolekularen Medizin und den Einsatzmöglichkeiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Aus diesem Interesse entstand die Entwicklung der «Pura Swiss» Vitaminlinie und den verschiedenen Indikationen wie Kinderwunsch und Schwangerschaft, Immunsystem, gesundes Altern, Haut und Haare und einem Produkt für den Mann.

Intrauterine Insemination (IUI)

Die intrauterine Insemination ist eine “einfache” und risikofreie Methode der künstlichen Befruchtung, wobei aufbereitetes Sperma des Partners gezielt nach dem Eisprung über einen dünnen Kunststoffkatheter appliziert wird. Der Eingriff ist im Allgemeinen Schmerz- und Risikoarm und kann ambulant durchgeführt werden.

Gerne erklären wir Ihnen die möglichen Indikationen, den Ablauf und welche Paare dafür geeignet sind. Für die Beratung melden sie sich gerne jederzeit bei uns.

Kinderwunch Square

Künstliche Befruchtung, IVF, Eizellspende und Eizellkonservierung (“social freezing”)

Im Bereich der oben genannten Verfahren der assistierten Reproduktion beraten wir Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Partnerzentren, mit denen wir zusammenarbeiten. Oft führen wir die ersten wichtigen Untersuchungen zur Vorbereitung für eine künstliche Befruchtung durch.

Gerne unterstützen wir Sie auch während einer künstlichen Befruchtung nach den Wünschen Ihres behandelnden Zentrums im In – und Ausland.

Kinderwunsch - Interview-Serie mit Andrea Rinderknecht

Wenn es mit dem schwanger werden nicht klappt, sehen viele Frauen die Ursache zuerst bei sich. Jedoch liegen die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch gleichermassen häufig bei der Frau, beim Mann wie auch in der Kombination Frau und Mann. Rund 10-15 Prozent der Schweizer Paare haben Schwierigkeiten dabei, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. In den nachfolgenden Videos besprechen Andrea Rinderknecht und Prof. Dr. med. Christian Breymann einige Fragen um das Thema Kinderwunsch.

Späte Schwangerschaft – Mutterglück mit Risikofaktor?

1. Mai 2019

Die älteste Schwangere, die Professor Dr. Christian Breymann als Leiter der Gynäkologie & Geburtshilfe Seefeld und des Instituts Perinatal in Zürich betreut hat, war 55 Jahre alt. Auch wenn Schwangerschaften und Geburten in diesem Alter selten sind, zeigt der Trend…

Mehr lesen

Haben Sie gesehen, dass es bei Mirka und Roger Federer Zwillinge gibt?

20. Juli 2019

Prof. Dr. Christian Breymann, Facharzt für Gynäkologie an der Klinik Hirslanden in Zürich, spricht im Interview über die Zwillingsschwangerschaft von Mirka Federer. Herr Professor Breymann, haben Sie als Spezialist schon längst realisiert, dass Mirka Federer Zwillinge bekommt? Nein. Ein grosser…

Mehr lesen

Neugründung PURA SWISS – Premium Nahrungsergänzungen

20. Dezember 2020

Zu seinen weit überdurchschnittlichen Kenntnissen über Anämie, Eisen und Vitamine passt es bestens, dass Prof. Dr. med. Christian Breymann auch auf einem weiteren Feld Verantwortung und Engagement zeigt: Gemeinsam mit Asha Hall gründete er das Unternehmen PURA SWISS für Premium…

Mehr lesen

Künstler der Medzin

16. Juni 2022

Prof. Breymann freut sich ausserordentlich, ein Teil der von der Künstlerin Bettina Reichl geschaffenen Portraitserie «Künstler der Medizin» sein zu dürfen. Am 16. Juni 2022 kam es zur langersehnten Weltpremiere, wo die Kunstwerke an der Vernissage ausgestellt wurden. Die Fotos…

Mehr lesen

Unerfüllten Kinderwunsch und Komplikationen in der Schwangerschaft. Welche Rolle spielt die Genetik?

1. März 2023

Eine mögliche Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch oder Komplikationen in der Schwangerschaft können genetische Veranlagungen sein, beispielsweise für Zöliakie, Schwangerschafts-Cholestase oder eine Gerinnungsstörung mit Thromboseneigung – auch wenn Sie nichts davon merken, sich gesund fühlen und keine familiäre Vorbelastung haben.…

Mehr lesen

Kinderwunsch: Gerinnungsstörungen (Untersuchte Gene: F2, F5)

2. März 2023

Bei den angeborenen Gerinnungsstörungen sind in bestimmten GenenVeränderungen nachweisbar, die die Blutgerinnung beeinflussen. Dies kann die Thromboseneigung in der Schwangerschaft erhöhen. Die am häufigsten vererbten Thrombophilien sind Faktor V Leiden und Faktor II (Prothrombin), von denen 3–11 % der Bevölkerung…

Mehr lesen