Sexuelles Vergnügen von Frauen wiederherstellen

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Sexuelles Vergnügen von Frauen wiederherstellen

Wie eine behandelte Patientin berichtet: Während langer Zeit hatte sie und ihr Mann ein „normales, aktives Sexualleben“. Aber nach der Menopause wurde der Sex so schmerzhaft, dass sie schliesslich aufhörten, es zu versuchen. Die sexuellen Probleme von Frauen mittleren Alters kommen je länger je mehr endlich zur Geltung. Neue Behandlungen sollen das Vergnügen wiederherstellen.

Das urogenitale Syndrom der Wechseljahre, das durch eine Abnahme der Sexualhormone und eine Veränderung des vaginalen pH-Werts verursacht wird, ist durch vaginale Trockenheit, Schrumpfung des Gewebes, Juckreiz und Brennen gekennzeichnet, was den Geschlechtsverkehr schmerzhaft machen kann. GSM betrifft bis zur Hälfte der postmenopausalen Frauen und kann zu Blasen- und Harnwegsinfektionen und Inkontinenz beitragen. Laut einer aktuellen Studie verwenden jedoch nur 7 Prozent der postmenopausalen Frauen eine verschreibungspflichtige Behandlung.

Bei der heutigen gestiegenen Lebenserwartung kann das eine lange Strecke sein – zusätzliche 30 oder 40 Jahre für eine typische Frau, die Anfang der 50er Jahre in die Wechseljahre kommt.

Mit jeder Behandlung wurde der Sex wieder besser

Ähnlich wie bei Behandlungen, die lange Zeit im Gesicht durchgeführt wurden, werden Laser verwendet, um Mikroabschürfungen in der Vaginalwand zu erzeugen, die das Wachstum neuer Blutgefässe und Kollagen stimulieren.

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und dauert etwa fünf Minuten; es wird noch zweimal im Abstand von sechs Wochen wiederholt. Bei vielen Patientinnen wird das Vaginalgewebe fast sofort dicker, elastischer und besser geschmiert.

Kinderwunsch: Gerinnungsstörungen (Untersuchte Gene: F2, F5)

2. März 2023

Bei den angeborenen Gerinnungsstörungen sind in bestimmten GenenVeränderungen nachweisbar, die die Blutgerinnung beeinflussen. Dies kann die Thromboseneigung in der Schwangerschaft erhöhen. Die am häufigsten vererbten Thrombophilien sind Faktor V Leiden und Faktor II (Prothrombin), von denen 3–11 % der Bevölkerung…

Mehr lesen

Unerfüllten Kinderwunsch und Komplikationen in der Schwangerschaft. Welche Rolle spielt die Genetik?

1. März 2023

Eine mögliche Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch oder Komplikationen in der Schwangerschaft können genetische Veranlagungen sein, beispielsweise für Zöliakie, Schwangerschafts-Cholestase oder eine Gerinnungsstörung mit Thromboseneigung – auch wenn Sie nichts davon merken, sich gesund fühlen und keine familiäre Vorbelastung haben.…

Mehr lesen

Humanitärer Einsatz: Lieferwagen wird zum Krankenwagen

1. Februar 2023

Über eine private Initiative und den langjährigen Kontakt zu einer Geburtsklinik in der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben wir uns vor einigen Wochen für das folgende Engagement entschieden. Der umgebaute Lieferwagen ist seit einigen Tagen im humanitären Einsatz.

Mehr lesen