Perinatale Stammzellforschung: Prof. Breymann im Gespräch bei Famido.ch

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Perinatale Stammzellforschung: Prof. Breymann im Gespräch bei Famido.ch

In dieser Episode geht es um die faszinierende Welt der Stammzelllagerung aus Plazenta und Nabelschnur. Prof. Breymann, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der perinatalen Stammzellforschung und Schwangerschaft, diskutiert mit Frau Isabell Ziegler von famido.ch die Schlüsselaspekte dieses Themas.

Dabei beantwortet Prof. Breymann essentielle Fragen wie den Prozess der Einlagerung, wie sich diese Stammzellen von anderen unterscheiden und den neuesten Stand der Forschung. Mit seinem Wissen bietet Prof. Breymann spannende Einblicke und erweitert unser Verständnis für die Potenziale der perinatalen Stammzellenforschung.

Swiss Longevity Day 2025 in Zürich

15. Januar 2025

Longevity? Wie können wir den Herausforderungen des gesunden Alterns effektiv begegnen? Gesundes Altern aus gynäkologischer Sicht Am 15. Januar 2025 fand in Zürich der Swiss Longevity Day (SLD) statt, bei dem renommierte Experten tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Langlebigkeitsforschung…

Mehr lesen

Mesenchymale Stammzellen zur Behandlung von Zerebralparese

20. Juni 2024

Zerebralparese ist eine lebenslange Erkrankung, die durch Bewegungsstörungen und Haltungsprobleme gekennzeichnet ist, verursacht durch nicht fortschreitende Hirnverletzungen. Obwohl es keine Heilung gibt, bieten Therapien mit mesenchymalen Stammzellen (MSC) Hoffnung auf Behandlungsmöglichkeiten zur Reparatur des zentralen Nervensystems. Studien zeigen, dass MSCs…

Mehr lesen

Ultraschall per Smartphone

8. Mai 2024

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden hochfrequente Schallwellen durch den Körper gesendet, die von Geweben und Organen als Echos reflektiert werden. Die Schallwellleistung von Ultraschallgeräten, die in der Geburtshilfe eingesetzt werden, ist so gering, dass sie weder kurz- noch langfristige Schäden bei…

Mehr lesen