Perinatale Stammzellen

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Perinatale Stammzellen

Perinatale Stammzellen werden unmittelbar vor oder nach der Geburt gewonnen. Dazu gehören solche, die aus Nabelschnurblut und -gewebe, Plazentablut und -gewebe sowie Fruchtwassergewebe und -flüssigkeit stammen. Als Stammzellen erstmals identifiziert wurden, wurden nur zwei Arten von Stammzellen beschrieben: embryonale Stammzellen und adulte Stammzellen. Heutzutage gibt es ein vielfältiges Spektrum an Stammzellen, da die Vielfalt der adulten Stammzelltypen erheblich zugenommen hat und seitdem induzierte pluripotente Stammzellen entdeckt wurden.

Im folgenden Video gibt Prof. Dr. med. Breymann ein Update über den Stand der perinatale Stammzellen und potenziellen Anwendungen.

Menopause – Save the Date: Veranstaltung in Lausanne am 3. April 2025

1. Februar 2025

Ich freue mich auf die Veranstaltung am 3. April in Lausanne – mit wissenschaftlichen Perspektiven, Auswirkungen und neuen Gesundheitsstrategien zur Menopause. AGORA, Rue Bugnon 25A, 1011 LausanneProgramm: 17:45 – 20:00 Uhr: Präsentationen und Vorträge mit unseren Referenten: 20:00 – 21:30…

Mehr lesen

Swiss Longevity Day 2025 in Zürich

15. Januar 2025

Longevity? Wie können wir den Herausforderungen des gesunden Alterns effektiv begegnen? Gesundes Altern aus gynäkologischer Sicht Am 15. Januar 2025 fand in Zürich der Swiss Longevity Day (SLD) statt, bei dem renommierte Experten tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Langlebigkeitsforschung…

Mehr lesen

Mesenchymale Stammzellen zur Behandlung von Zerebralparese

20. Juni 2024

Zerebralparese ist eine lebenslange Erkrankung, die durch Bewegungsstörungen und Haltungsprobleme gekennzeichnet ist, verursacht durch nicht fortschreitende Hirnverletzungen. Obwohl es keine Heilung gibt, bieten Therapien mit mesenchymalen Stammzellen (MSC) Hoffnung auf Behandlungsmöglichkeiten zur Reparatur des zentralen Nervensystems. Studien zeigen, dass MSCs…

Mehr lesen