Neuigkeiten und Wissenswertes
Schwangerschaft und Geburt
Unerfüllten Kinderwunsch und Komplikationen in der Schwangerschaft. Welche Rolle spielt die Genetik?
Eine mögliche Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch oder Komplikationen in der Schwangerschaft können genetische Veranlagungen sein, beispielsweise für Zöliakie, Schwangerschafts-Cholestase oder eine Gerinnungsstörung mit Thromboseneigung – auch wenn Sie nichts…
Mehr lesenHumanitärer Einsatz: Lieferwagen wird zum Krankenwagen
Über eine private Initiative und den langjährigen Kontakt zu einer Geburtsklinik in der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben wir uns vor einigen Wochen für das folgende Engagement entschieden. Der umgebaute Lieferwagen…
Mehr lesenProf. Dr. med. Josef Wisser (Pränatale Diagnostik) – neu als Senior Consultant bei GYN & PERINATAL ZÜRICH
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, liebe ZuweiserInnen, Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass mein geschätzter Kollege Prof. Dr. Josef Wisser neu bei GYN & PERINATAL ZÜRICH als Senior…
Mehr lesenKinderwunsch
Kinderwunsch: Gerinnungsstörungen (Untersuchte Gene: F2, F5)
Bei den angeborenen Gerinnungsstörungen sind in bestimmten GenenVeränderungen nachweisbar, die die Blutgerinnung beeinflussen. Dies kann die Thromboseneigung in der Schwangerschaft erhöhen. Die am häufigsten vererbten Thrombophilien sind Faktor V Leiden und Faktor II (Prothrombin), von denen 3–11 % der Bevölkerung…
Mehr lesenUnerfüllten Kinderwunsch und Komplikationen in der Schwangerschaft. Welche Rolle spielt die Genetik?
Eine mögliche Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch oder Komplikationen in der Schwangerschaft können genetische Veranlagungen sein, beispielsweise für Zöliakie, Schwangerschafts-Cholestase oder eine Gerinnungsstörung mit Thromboseneigung – auch wenn Sie nichts davon merken, sich gesund fühlen und keine familiäre Vorbelastung haben.…
Mehr lesenKünstler der Medzin
Prof. Breymann freut sich ausserordentlich, ein Teil der von der Künstlerin Bettina Reichl geschaffenen Portraitserie «Künstler der Medizin» sein zu dürfen. Am 16. Juni 2022 kam es zur langersehnten Weltpremiere, wo die Kunstwerke an der Vernissage ausgestellt wurden. Die Fotos…
Mehr lesenNeugründung PURA SWISS – Premium Nahrungsergänzungen
Zu seinen weit überdurchschnittlichen Kenntnissen über Anämie, Eisen und Vitamine passt es bestens, dass Prof. Dr. med. Christian Breymann auch auf einem weiteren Feld Verantwortung und Engagement zeigt: Gemeinsam mit Asha Hall gründete er das Unternehmen PURA SWISS für Premium…
Mehr lesenHaben Sie gesehen, dass es bei Mirka und Roger Federer Zwillinge gibt?
Prof. Dr. Christian Breymann, Facharzt für Gynäkologie an der Klinik Hirslanden in Zürich, spricht im Interview über die Zwillingsschwangerschaft von Mirka Federer. Herr Professor Breymann, haben Sie als Spezialist schon längst realisiert, dass Mirka Federer Zwillinge bekommt? Nein. Ein grosser…
Mehr lesenSpäte Schwangerschaft – Mutterglück mit Risikofaktor?
Die älteste Schwangere, die Professor Dr. Christian Breymann als Leiter der Gynäkologie & Geburtshilfe Seefeld und des Instituts Perinatal in Zürich betreut hat, war 55 Jahre alt. Auch wenn Schwangerschaften und Geburten in diesem Alter selten sind, zeigt der Trend…
Mehr lesenEisenzentrum
Eisenmangel und Anämie in der Schwangerschaft und nach der Geburt
In der peripartalen Phase ist Eisenmangel mit oder ohne Anämie ein häufiges Problem und führt zu einer erhöhten mütterlichen und kindlichen Morbidität und Mortalität. Deshalb legen nationale und internationale Richtlinien den Zeitpunkt, die gewünschten Labormesswerte und an die Schwangerschaft angepasste…
Mehr lesenEisenmangelanämie in der Schwangerschaft – Lunchtime Symposium (14. Juni 2022), mit Prof. Breymann
Eisen ist für den menschlichen Körper lebenswichtig. Insbesondere ist Eisen beim Sauerstofftransport essentiell. Frauen haben einen höheren Eisenbedarf als Männer. Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an dem Metall nochmal sehr viel höher. Besonders gefährlich ist das für werdende Mütter.…
Mehr lesenEisenmangel (ID) ab Schwangerschaft bis Menopause – aktueller Stand und neue Erkenntnisse
Weltweit leiden ca. 30% der Frauen im gebärfähigen Alter unter Anämie. Mindestens die Hälfte dieser Fälle ist auf Eisenmangel zurückzuführen. In der Schweiz sind 5–20% der Frauen von Eisenmangel/-anämie betroffen. Verschiedene Ursachen für Eisenmangel (ID) Ungenügende Eisenzufuhr (Nahrung) Verminderte Absorption…
Mehr lesenPrävention und gesundes Altern
Welche Erkrankungen kann der Vaginallaser «MonaLisa Touch» behandeln?
Teil des Lebens und des Alterns für Frauen sind hormonelle Veränderungen. Leider können die Veränderungen unerwünschte Symptome verursachen. Wenn der Östrogenspiegel aufgrund von Wechseljahren, Krebsbehandlungen, Hysterektomien oder dem Stillen abfällt, können diese Nebenwirkungen auftreten. Das System kann behandeln: Urin-Inkontinenz Stress-/Urge-Inkontinenz…
Mehr lesenVaginallaser bei Vaginalbeschwerden
Was ist der MonaLisa Touch? Der MonaLisa Touch ist eine innovative Laserbehandlung, die entwickelt wurde, um die reduzierte vaginale Funktion und das Unbehagen im Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen zu behandeln. Dieses System kann die Symptome der vaginalen Atrophie wie Brennen,…
Mehr lesen