Stammzellen des Kindes aus der Nabelschnur & Plazenta – Warum sollten Eltern sie behalten?

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Stammzellen des Kindes aus der Nabelschnur & Plazenta – Warum sollten Eltern sie behalten?

Nach der Geburt und Abnabelung des Neugeborenen verbleibt eine gewisse Menge kindliches Blut in der Nabelschnur und in der Plazenta zurück. Dieses Nabelschnurblut enthält Blut-Stammzellen, die für die Therapie von Erkrankungen des Blut- und Immunsystems (z.B. Leukämie) genutzt werden können. Im folgenden Video wird Gynäkologe Prof. Dr. Breymann ein Update über den Stand der Wissenschaft und über aktuelle Anwendungen von Stammzellen geben.

Eisenmangel – müde, antriebslos und emotional geschwächt.

26. Februar 2014

Jenny Kaufmann fühlte sich über lange Zeit müde, antriebslos und emotional geschwächt. Die Symptome beeinträchtigen den privaten und beruflichen Alltag der Trainings-Managerin so stark, dass sie selbst an eine Depression dachte. Nach einer Abklärung beim Arzt und einer Ferritinmessung, stand…

Mehr lesen

Eisenmangel – Gesundheitssendung CheckUp

12. Februar 2013

Ohne Eisen geht im menschlichen Organismus gar nichts. Und trotzdem leidet jede zweite Frau mindestens einmal im Leben an Eisenmangel. Im roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin, ist Eisen für die Bindung und damit Versorgung der Zellen mit Sauerstoff verantwortlich. Die Bedeutung…

Mehr lesen

Eisenmangel mit und ohne Anämie

1. Juni 2012

An der 5. Iron Academy (2012) «Eisenmangel erkennen und richtig behandeln» standen Praxisaspekte des Eisenmangels im Vordergrund. Schwerpunktthemen waren Eisenstatus bei prämenopausalen Frauen, dann die Anämie bei älteren Personen sowie insbesondere bei jenen mit bevorstehenden grossen orthopädischen Eingriffen. Vertiefende Workshops…

Mehr lesen