Betreuung in den Wechseljahren: Neue Sprechstunde mit Prof. Christian Breymann in Lausanne

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Betreuung in den Wechseljahren: Neue Sprechstunde mit Prof. Christian Breymann in Lausanne

Sprechstunden in der Klinik AMiiA in Lausanne

Ab dem 20. Juni 2025 bietet Prof. Dr. med. Christoph Breymann spezialisierte Sprechstunden in der Klinik AMiiA in Lausanne an.

Sie stehen mitten im Leben – und möchten gut begleitet durch die Wechseljahre gehen? Ob erste Anzeichen oder bereits spürbare Veränderungen: Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen, medizinisch fundierten Programm.

Ihre persönliche Begleitung in fünf Schritten:

  • Ausführliche Hormonanalyse
  • Individueller klinischer Fragebogen
  • Detaillierte ärztliche Konsultation (45 Minuten)
  • Zwei Video-Nachsorgegespräche
  • Ihr persönlicher Abschlussbericht

Fakten zur Sprechstunde:

  • Klinik AMiiA, Rue Centrale 19, 1003 Lausanne
  • Deutsch & Englisch
  • CHF 650 für 3 Konsultationen

Jetzt Termin vereinbaren:

Menopause – Save the Date: Veranstaltung in Lausanne am 3. April 2025

1. Februar 2025

Ich freue mich auf die Veranstaltung am 3. April in Lausanne – mit wissenschaftlichen Perspektiven, Auswirkungen und neuen Gesundheitsstrategien zur Menopause. AGORA, Rue Bugnon 25A, 1011 LausanneProgramm: 17:45 – 20:00 Uhr: Präsentationen und Vorträge mit unseren Referenten: 20:00 – 21:30…

Mehr lesen

Swiss Longevity Day 2025 in Zürich

15. Januar 2025

Longevity? Wie können wir den Herausforderungen des gesunden Alterns effektiv begegnen? Gesundes Altern aus gynäkologischer Sicht Am 15. Januar 2025 fand in Zürich der Swiss Longevity Day (SLD) statt, bei dem renommierte Experten tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Langlebigkeitsforschung…

Mehr lesen

Mesenchymale Stammzellen zur Behandlung von Zerebralparese

20. Juni 2024

Zerebralparese ist eine lebenslange Erkrankung, die durch Bewegungsstörungen und Haltungsprobleme gekennzeichnet ist, verursacht durch nicht fortschreitende Hirnverletzungen. Obwohl es keine Heilung gibt, bieten Therapien mit mesenchymalen Stammzellen (MSC) Hoffnung auf Behandlungsmöglichkeiten zur Reparatur des zentralen Nervensystems. Studien zeigen, dass MSCs…

Mehr lesen