Sinkende Sterblichkeit von Müttern und Kindern bei Schwangerschaft und Geburt

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Sinkende Sterblichkeit von Müttern und Kindern bei Schwangerschaft und Geburt

Prof. Dr. med. Christian Breymann engagiert sich für das Black Lion Hospital in Äthiopien: Mit seinem eigenen Projekt unterstützt er die Frauenklinik der Universitätsklinik in Adis Abeba sowohl finanziell als auch persönlich. Die Unterstützung erfolgt für Medikamente, OP-Material und Ausbildung.

Mindestens zweimal jährlich besucht Prof. Breymann die Frauenklinik selbst und gibt sein Wissen theoretisch und praktisch weiter: Mit Vorträgen, praktischem Unterricht und Teilnahme an Arztvisiten und Operationen. Ebenso findet ein- bis zweimal pro Jahr ein ein- bis zweiwöchiges Austauschprogramm statt, bei dem interessierte Ärzte zur Fortbildung in die Schweiz kommen.

Für Schwangere und Babys

Der praktische Unterricht konzentriert sich vor allem auf die Ultraschalldiagnostik bei Müttern und Feten. Weiter ist Prof. Breymann dabei, eine Ausbildung in der fetomaternalen Medizin aufzubauen, angelehnt an die Schweizerische Akademie für fetomaternale Medizin. Die fetomaternale Medizin beschäftigt sich mit der Betreuung von Schwangeren mit hohen Geburtsrisiken sowie bei gesundheitlichen Risiken für das Ungeborene.

Oberstes Ziel des Engagements von Prof. Breymann ist, die Sterblichkeit von Müttern und Kindern bei Schwangerschaft und Geburt, die in Äthiopien noch sehr hoch ist, zu senken.

Behandlung von starken Blutungsstörungen durch Verödung der Gebärmutterschleimhaut (NovaSure-Methode)

20. November 2023

Starke Menstruationsblutungen (Menorrhagie, Hypermenorrhoe) sind ein häufiges Problem bei Frauen, besonders nach Geburten oder nach dem 40. Lebensjahr. Diese übermässigen Blutungen können zu Arbeitsausfällen und einem Gefühl der Schwäche führen. Obwohl Hormonbehandlungen oder Hormonspiralen zur Regulierung der Blutung existieren, stehen…

Mehr lesen

Anwendungspotenzial und aktuelle klinische Anwendungen von Stammzellen aus Nabelschnur und Plazenta

7. November 2023

Webinar 7. November 2022, 17:30 – 18:30 CEST Vortragende:

Mehr lesen

Menopause und andere Symptome hormoneller Ungleichgewichte: Prof. Breymann im Podcast mit Tine Hertz und One Thirty Labs aus Kopenhagen

6. November 2023

Der Anstieg der Lebenserwartung im letzten Jahrhundert hat bedeutende Auswirkungen auf das Leben von Frauen gehabt. Die verzögerte Kinderbetreuung hat zu Problemen im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit geführt, und Frauen verbringen nun einen grösseren Teil ihres Lebens nach der Menopause,…

Mehr lesen