Immer mehr reifere (ältere) schwangere Frauen

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Immer mehr reifere (ältere) schwangere Frauen

«Reife schwangere Frauen» sind eine wichtige Spezialisierung von Prof. Breymann. Zu dieser Patientengruppe gehören Frauen, die etwa im Alter von 40 Jahren oder später schwanger werden. Wir untersuchen sie besonders gründlich und bieten ihnen ein spezielles Programm zur Schwangerschaftsbetreuung an.

In allen Fällen bin ich es persönlich, der alle Untersuchungen durchführt, wie die Ultraschalluntersuchung, die Organdiagnostik und die Plazentadiagnostik. Ausserdem werden genetische Untersuchungen des Fötus durchgeführt und zusätzliche Konsultationen gegeben. Auf diese Weise können wir alle Risiken minimieren.

Es werden häufig Daten über Frauen im Alter von fünfzig und sogar sechzig Jahren veröffentlicht, die Kinder zur Welt gebracht haben. Wie alt war Ihre älteste Patientin? 55 Jahre. Sie war eine berühmte Fotografin. Es war ihr erstes Kind, also entschieden wir uns für einen Kaiserschnitt. Unser Team betreute sie während der gesamten Schwangerschaft. Unnötig zu sagen, dass sie sehr glücklich war!

Kinderwunsch – neues Durchschnittsalter #1

20. November 2018

Andrea Rinderknecht befragt Prof. Dr. med. Christian Breymann zum Kinderwunsch der Frauen und das neue Durchschnittsalter. Prof. Dr. med. Christian Breymann berichtet vom neuen, höheren Durchschnittsalter für den Kinderwunsch von Frauen und der ebenso neuen Dunkelziffer von jungen Frauen, die…

Mehr lesen

Eisenmangel-Symptome: Was ist, wenn das Eisen fehlt?

1. Juli 2016

Prof. Dr. Breymann ist ein Pionier der Forschung auf dem Gebiet des Eisenmangels bei der Frau. Er hat die Richtlinien für die Behandlung des Eisenmangels bei Frauen in der Schweiz und International aufgrund seiner Forschung auf dem Gebiet massgeblich beeinflusst.…

Mehr lesen

Sinkende Sterblichkeit von Müttern und Kindern bei Schwangerschaft und Geburt

15. März 2016

Prof. Dr. med. Christian Breymann engagiert sich für das Black Lion Hospital in Äthiopien: Mit seinem eigenen Projekt unterstützt er die Frauenklinik der Universitätsklinik in Adis Abeba sowohl finanziell als auch persönlich. Die Unterstützung erfolgt für Medikamente, OP-Material und Ausbildung.…

Mehr lesen