Immer mehr reifere (ältere) schwangere Frauen

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Immer mehr reifere (ältere) schwangere Frauen

«Reife schwangere Frauen» sind eine wichtige Spezialisierung von Prof. Breymann. Zu dieser Patientengruppe gehören Frauen, die etwa im Alter von 40 Jahren oder später schwanger werden. Wir untersuchen sie besonders gründlich und bieten ihnen ein spezielles Programm zur Schwangerschaftsbetreuung an.

In allen Fällen bin ich es persönlich, der alle Untersuchungen durchführt, wie die Ultraschalluntersuchung, die Organdiagnostik und die Plazentadiagnostik. Ausserdem werden genetische Untersuchungen des Fötus durchgeführt und zusätzliche Konsultationen gegeben. Auf diese Weise können wir alle Risiken minimieren.

Es werden häufig Daten über Frauen im Alter von fünfzig und sogar sechzig Jahren veröffentlicht, die Kinder zur Welt gebracht haben. Wie alt war Ihre älteste Patientin? 55 Jahre. Sie war eine berühmte Fotografin. Es war ihr erstes Kind, also entschieden wir uns für einen Kaiserschnitt. Unser Team betreute sie während der gesamten Schwangerschaft. Unnötig zu sagen, dass sie sehr glücklich war!

Frauengesundheit und Eisenmangel in der arabischen Welt 

1. Oktober 2023

Die mehrtätige Vortragsreihe von Ende September 2023 führte Prof. Breymann durch die Städte Riyadh und Jeddah (KSA), Dubai, Sharjah und Abu Dhabi (UAE) sowie Kuwait City und Al-Jahra (Kuwait). Die Vorträge und Diskussionen über Eisenmangel und Anämie in der Frauengesundheit,…

Mehr lesen

Cholestase während der Schwangerschaft (Gentik)

20. April 2023

Die intrahepatische Cholestase der Schwangerschaft (ICP) oder Schwangerschaftscholestase ist eine Lebererkrankung, die bei einigen Frauen in der Spätschwangerschaft auftritt. Sie äussert sich durch starken Juckreiz, jedoch ohne sichtbaren Hautausschlag. ICP kann bei Schwangeren zu einer vorübergehenden Abnahme der Leberfunktion führen,…

Mehr lesen

Pharmakogenetik und individueller Medikamentenmetabolismus in der Schwangerschaft

15. April 2023

In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nehmen etwa 80% der Frauen mindestens ein Medikament ein. Fast 30% der werdenden Mütter konsumieren in diesem Zeitraum vier oder mehr Medikamente, sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie (ohne Berücksichtigung von Vitaminen oder Eisen).…

Mehr lesen