Mesenchymale Stammzellen zur Behandlung von Zerebralparese

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Mesenchymale Stammzellen zur Behandlung von Zerebralparese

Zerebralparese ist eine lebenslange Erkrankung, die durch Bewegungsstörungen und Haltungsprobleme gekennzeichnet ist, verursacht durch nicht fortschreitende Hirnverletzungen. Obwohl es keine Heilung gibt, bieten Therapien mit mesenchymalen Stammzellen (MSC) Hoffnung auf Behandlungsmöglichkeiten zur Reparatur des zentralen Nervensystems.

Studien zeigen, dass MSCs die geschädigte Umgebung durch parakrine Mechanismen verbessern können. Jüngste klinische Studien bestätigen die Sicherheit und das Potenzial von MSCs aus der menschlichen Nabelschnur (UC-MSC) zur Verbesserung der motorischen Funktionen bei Kindern mit Zerebralparese.

Zusammengefasst kann die mesenchymale Stammzellentherapie die funktionelle Leistungsfähigkeit der Patienten verbessern, wobei individuelle Reaktionen variieren. Kinder mit hohem Behinderungsgrad profitieren, jedoch weniger als Kinder mit geringeren Behinderungen. Jüngere Patienten reagieren besser, aber auch ältere Kinder zeigen Verbesserungen.

Eine frühe Intervention bei Kindern mit hohem Risiko ist entscheidend für optimale Ergebnisse. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, MSC-Interventionen als Erstlinienbehandlung weiterzuentwickeln, da aktuelle Standardbehandlungen nicht ausreichend wirksam sind.

Menopause und andere Symptome hormoneller Ungleichgewichte: Prof. Breymann im Podcast mit Tine Hertz und One Thirty Labs aus Kopenhagen

6. November 2023

Der Anstieg der Lebenserwartung im letzten Jahrhundert hat bedeutende Auswirkungen auf das Leben von Frauen gehabt. Die verzögerte Kinderbetreuung hat zu Problemen im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit geführt, und Frauen verbringen nun einen grösseren Teil ihres Lebens nach der Menopause,…

Mehr lesen

Frauengesundheit und Eisenmangel in der arabischen Welt 

1. Oktober 2023

Die mehrtätige Vortragsreihe von Ende September 2023 führte Prof. Breymann durch die Städte Riyadh und Jeddah (KSA), Dubai, Sharjah und Abu Dhabi (UAE) sowie Kuwait City und Al-Jahra (Kuwait). Die Vorträge und Diskussionen über Eisenmangel und Anämie in der Frauengesundheit,…

Mehr lesen

Cholestase während der Schwangerschaft (Gentik)

20. April 2023

Die intrahepatische Cholestase der Schwangerschaft (ICP) oder Schwangerschaftscholestase ist eine Lebererkrankung, die bei einigen Frauen in der Spätschwangerschaft auftritt. Sie äussert sich durch starken Juckreiz, jedoch ohne sichtbaren Hautausschlag. ICP kann bei Schwangeren zu einer vorübergehenden Abnahme der Leberfunktion führen,…

Mehr lesen