Swiss Longevity Day 2025 in Zürich

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Swiss Longevity Day 2025 in Zürich

Longevity? Wie können wir den Herausforderungen des gesunden Alterns effektiv begegnen? Gesundes Altern aus gynäkologischer Sicht

Am 15. Januar 2025 fand in Zürich der Swiss Longevity Day (SLD) statt, bei dem renommierte Experten tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Langlebigkeitsforschung gaben. Prof. Dr. Breymann, Gynäkologe und Hormonspezialist, präsentierte aus seiner Perspektive als Frauenarzt Antworten und Erkenntnisse zur Langlebigkeit. Dabei beleuchtete er insbesondere die Rolle hormoneller Veränderungen im Alterungsprozess.

Internationale Experten widmeten sich zentralen Themen für ein gesundes Altern. Die Veranstaltung bot rund 150 interessierten Teilnehmern aus verschiedenen Fachbereichen der Langlebigkeitsforschung die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch und zur Diskussion neuester Forschungsergebnisse.

Ultraschall per Smartphone

8. Mai 2024

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden hochfrequente Schallwellen durch den Körper gesendet, die von Geweben und Organen als Echos reflektiert werden. Die Schallwellleistung von Ultraschallgeräten, die in der Geburtshilfe eingesetzt werden, ist so gering, dass sie weder kurz- noch langfristige Schäden bei…

Mehr lesen

Höheres Alter samt Wohlbefinden

16. April 2024

Höheres Alter samt Wohlbefinden (Prof. Breymann kommentiert NZZ-Artikel vom 8. April 2024) Es wird Zeit, dass man das Thema Longevity mit all seinen teilweise obskuren Entwicklungen seriös diskutiert und angeht («Ewiges gesundes Leben ist ein falsches Versprechen», NZZ 8. April…

Mehr lesen

Perinatale Stammzellforschung: Prof. Breymann im Gespräch bei Famido.ch

20. März 2024

In dieser Episode geht es um die faszinierende Welt der Stammzelllagerung aus Plazenta und Nabelschnur. Prof. Breymann, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der perinatalen Stammzellforschung und Schwangerschaft, diskutiert mit Frau Isabell Ziegler von famido.ch die Schlüsselaspekte dieses Themas. Dabei…

Mehr lesen