Kinderwunsch – Die unterschiedlichen Arten der künstlichen Befruchtung #4

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Kinderwunsch – Die unterschiedlichen Arten der künstlichen Befruchtung #4

Andrea Rinderknecht mit Prof. Dr. med. Christian Breymann über die zwei grundsätzlichen Wege von künstlicher Befruchtung. Der Gynäkologe und Geburtshelfer Prof. Dr. med. Christian Breymann über die zwei Schienen von artifizieller Befruchtung.

Die sogenannte interuterinäre Insemination, für die der Eisprung gesteuert wird und optimiertes Sperma gezielt mit der Eizelle in der Gebärmutter verbunden wird. Und die „in vitro“ Massnahmen, für die im Reagenzglas die Eizelle mit Sperma zusammengebracht und zu unterschiedlichen späteren Zeitpunkten als Embryo in die Gebärmutter transferiert wird.

Ultraschall per Smartphone

8. Mai 2024

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden hochfrequente Schallwellen durch den Körper gesendet, die von Geweben und Organen als Echos reflektiert werden. Die Schallwellleistung von Ultraschallgeräten, die in der Geburtshilfe eingesetzt werden, ist so gering, dass sie weder kurz- noch langfristige Schäden bei…

Mehr lesen

Höheres Alter samt Wohlbefinden

16. April 2024

Höheres Alter samt Wohlbefinden (Prof. Breymann kommentiert NZZ-Artikel vom 8. April 2024) Es wird Zeit, dass man das Thema Longevity mit all seinen teilweise obskuren Entwicklungen seriös diskutiert und angeht («Ewiges gesundes Leben ist ein falsches Versprechen», NZZ 8. April…

Mehr lesen

Perinatale Stammzellforschung: Prof. Breymann im Gespräch bei Famido.ch

20. März 2024

In dieser Episode geht es um die faszinierende Welt der Stammzelllagerung aus Plazenta und Nabelschnur. Prof. Breymann, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der perinatalen Stammzellforschung und Schwangerschaft, diskutiert mit Frau Isabell Ziegler von famido.ch die Schlüsselaspekte dieses Themas. Dabei…

Mehr lesen