Eisenmangel – müde, antriebslos und emotional geschwächt.

GYN & PERINATAL ZÜRICH > Eisenmangel – müde, antriebslos und emotional geschwächt.

Jenny Kaufmann fühlte sich über lange Zeit müde, antriebslos und emotional geschwächt. Die Symptome beeinträchtigen den privaten und beruflichen Alltag der Trainings-Managerin so stark, dass sie selbst an eine Depression dachte.

Nach einer Abklärung beim Arzt und einer Ferritinmessung, stand die Diagnose fest. Die 35-Jährige litt unter starkem Eisenmangel.

Sinkende Sterblichkeit von Müttern und Kindern bei Schwangerschaft und Geburt

15. März 2016

Prof. Dr. med. Christian Breymann engagiert sich für das Black Lion Hospital in Äthiopien: Mit seinem eigenen Projekt unterstützt er die Frauenklinik der Universitätsklinik in Adis Abeba sowohl finanziell als auch persönlich. Die Unterstützung erfolgt für Medikamente, OP-Material und Ausbildung.…

Mehr lesen

Weshalb haben Schwangere einen erhöhten Eisenbedarf?

25. März 2015

Eisenmangel gehört während der Schwangerschaft zu den häufigsten Nebenwirkungen. Im Interview mit Eveline Pigeat-Stamm spricht der Gynäkologe Prof. Dr. med. Christian Breymann über die Ursachen und deren Folgen. Warum ist Eisen so wichtig für Schwangere? Prof. Dr. Christian Breymann: Für…

Mehr lesen

Eisenmangel – Gesundheitssendung CheckUp

12. Februar 2013

Ohne Eisen geht im menschlichen Organismus gar nichts. Und trotzdem leidet jede zweite Frau mindestens einmal im Leben an Eisenmangel. Im roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin, ist Eisen für die Bindung und damit Versorgung der Zellen mit Sauerstoff verantwortlich. Die Bedeutung…

Mehr lesen